Personendatenschutz – Informationsklausel
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/670 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) möchten wir Ihnen Folgendes mitteilen:
1. Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Kontakt-Simon S.A., mit Sitz in Czechowice-Dziedzice, PLZ 43-500, ul. Bestwińska 21. Den Verantwortlichen kann man unter der oben genannten Anschrift des Geschäftssitzes der Gesellschaft kontaktieren.
2. Kontakt-Simon S.A. hat einen Datenschutzbeauftragten benannt, den man unter der E-Mail-Adresse iod@kontakt-simon.com.pl oder direkt unter der Anschrift des Verantwortlichen in allen Angelegenheiten kontaktieren kann, welche die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten betreffen.
3. Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Ver- oder Einkauf von Waren und Dienstleistungen sowie Abrechnungen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b und c DSGVO. Ihre Daten können an Kurierdienst, Post, Transportunternehmen, Versicherungsgesellschaften, Inkassounternehmen, Banken übermittelt werden.
- Personenbezogene Daten von Personen, die den Verantwortlichen vertreten oder im Auftrag von Geschäftspartnern mit dem Verantwortlichen zusammenarbeiten, einschließlich Vor- und Nachname, Dienststelle, geschäftliche E-Mail-Adresse und Telefonnummer, können gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO verarbeitet werden, um diese Personen zu kontaktieren, zu identifizieren, die mit dem Verantwortlichen abgeschlossenen Verträge zu erfüllen und mögliche Ansprüche geltend zu machen.
- Beantwortung einer Anfrage oder Bearbeitung einer Beschwerde gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b oder c DSGVO. Personenbezogene Daten können Kurier-, Post- und Transportunternehmen übermittelt werden.
- Versand des Newsletters aufgrund der erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe DSGVO. Personenbezogene Daten können einer Werbeagentur und einem Mailing-Anbieter übermittelt werden.
- Marketingaktivitäten gemäß art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.
- Teilnahme an Wettbewerben aufgrund der erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO. Im Falle eines Steuerabzugs auf Gewinne gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO. Ihre personenbezogenen Daten können an Kurier-, Post- und Marketingunternehmen übermittelt werden.
- Teilnahme an Konferenzen oder Produktschulungen und zu deren Abwicklung nach Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b und c DSGVO. Ihre personenbezogenen Daten können an einen Konferenz- oder Schulungsveranstalter übermittelt werden.
- Platzierung von Elektrikern auf der Karte und in der Suchmaschine auf der Webseite des Verantwortlichen: www.kontakt-simon.com.pl und in der mobilen Anwendung Kontakt-Simon, aufgrund ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Ab. 1 Buchstabe a DSGVO.
- Platzierung von Firmenläden auf der Karte und in der Suchmaschine auf der Webseite des Verantwortlichen: www.kontakt-simon.com.pl und in der mobilen Anwendung Kontakt-Simon, gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.
- Identifizierung (Registrierung der IP-Adresse) des Benutzers, der seine Daten an den Verantwortlichen übermittelt, und Erteilung einer Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten in den auf der Webseite verfügbaren Formularen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO.
- Anwerbung von Mitarbeitern gemäß gesetzlichen Vorschriften und aufgrund der erteilten Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstaben a und b DSGVO.
- Gewährleistung der Sicherheit auf dem Firmengelände der Gesellschaft und zum Schutz des Eigentums des Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGV. Ihre personenbezogenen Daten können an den Werksschutz übermittelt werden.
Zusätzlich zu den oben genannten Empfängern können Ihre personenbezogenen Daten auch an Unternehmen, welche die IT-Systeme des Verantwortlichen betreuen, an Host-Provider, E-Mail-Provider und andere Einrichtungen, welche den Verantwortlichen gemäß den abgeschlossenen Verträgen unterstützen, sowie an Empfänger, die gesetzlich dazu berechtigt sind, übermittelt werden.
4. Ihre personenbezogenen Daten werden über den Zeitraum verarbeitet, der erforderlich ist, um die Zwecke der Verarbeitung zu erreichen. Diese Zeiträume betragen:
- Bei Erfüllung von Verträgen und rechtlichen Verpflichtungen des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 Buchstaben b und c DSGVO – 6 Jahre nach Beendigung der Zusammenarbeit, sofern keine besondere Bestimmungen etwas anderes vorsehen.
- Bei erteilter Einwilligung – bis zu ihrem Widerruf oder zur Beendigung des Zwecks der Verarbeitung.
- Bei Wahrung von berechtigten Interessen des Verantwortlichen (art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) – bis der Zweck der Verarbeitung beendet wird oder Sie der Verarbeitung widersprechen.
- Bei Anwerbung – 3 Monate nach ihrem Abschluss, und bei erteilter Einwilligung für zukünftige Anwerbungen – 6 Monate nach der Einreichung von Dokumenten.
5. Die Bereitstellung personenbezogener Daten, die zur Erfüllung der dem Verantwortlichen auferlegten gesetzlichen Verpflichtung erforderlich sind, ist gesetzlich vorgeschrieben, und die betroffene Person ist verpflichtet, diese Daten bereitzustellen. In sonstigen Fällen ist die Bereitstellung der Daten freiwillig, sie wird jedoch für die Erfüllung eines bestimmten Zwecks benötigt.
6. Ihre personenbezogenen Daten werden an kein Drittland, d.h. in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), übermittelt.
7. Sie haben das Auskunftsrecht, das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch, sofern dies nicht durch gesetzliche Vorschriften untersagt ist. Erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a, haben Sie das Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung; durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
8. Sie haben das Recht auf Beschwerde bei dem Präsidenten der Datenschutzbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutz-Grundverordnung verstößt.
9. Ihre personenbezogenen Daten unterliegen nicht der automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling.
Informationen über die von der Webseite der Firma Kontakt-Simon S.A. verwendeten Cookies finden Sie unter dem Link https://www.kontakt-simon.com.pl/de/Cookies.html
Wir weisen Sie auch darauf hin, dass die Webseite der Firma Kontakt-Simon S.A. Links zu anderen Webseiten und sozialen Netzwerken Dritter enthält, auf die Kontakt-Simon S.A. keinen Einfluss hat und für die auf diesen Webseiten geltenden Datenschutzbestimmungen keine Haftung übernehmen kann. Bitte lesen Sie Datenschutzbestimmungen, die jeweils dort gelten, wenn Sie andere Webseiten besuchen.